Das Jahr 1969


Januar
01.Januar
In Belgien wird der Führerschein Pflicht.
20. Januar Richard Nixon wird 37. Präsident der USA.
31. Januar Eugen Gerstenmaier tritt als Bundestagspräsident zurück.

Februar
03. Februar Auf einer Tagung des Palestinensischen Nationalkongresses in Kairo wird Jasir Arafat zum Vorsitzenden der PLO gewählt.
13. Februar In München wird die erste deutsche Herzverpflanzung durchgeführt; der Patient stirbt nach 22 Stunden.
18. Februar
Auf dem Züricher Flughafen verübt ein Kommando der "Volksfront zur Befreiung Palästinas" einen Anschlag auf ein Flugzeug der israelischen Luftfahrtgesellschaft El Al. Dabei kommen der Pilot und ein Terrorist um's Leben.
19. Februar Das damals größte Verkehrsflugzeug der Welt, die Boeing 747 macht in den USA einen ersten Versuchsflug.
          
März
02. März In Paris macht die Concorde ihren ersten Probeflug.
03. März In Cape Kennedy (USA) wird Apollo9 gestartet. Die Astronauten James McDivitt, David Scott und Russel Schweickart starten zum ersten Mal mit der Mondlandefähre in eine Erdumlaufbahn. Zehn Tage später kehren sie zur Erde zurück. Der Testflug mit der Mondlandefähre verläuft erfolgreich.
05. März Die Bundesversammlung in Westberlin wählt Gustav Heinemann(SPD) zum Bundespräsidenten.
10. März James Earl Ray, der mutmaßliche Mörder von Martin Luther King, wird in Memphis (Tennessee) zu 99 Jahren Haft verurteilt.
12. März Der Attentäter Josef Bachmann wird wegen versuchten Mordes an dem Studentenführer Rudi Dutschke zu 7 Jahren Zuchthaus verurteilt.
24. März Um "für den Frieden zu demonstrieren" veranstalten Ex-Beatle John Lennon und Yoko Ono im Amsterdamer Hilton-Hotel ein einwöchiges sleep-in.
28. März In Washington stirbt General Dwight David Eisenhower im Alter von 78 Jahren.
30. März Der belgische Autorennfahrer Lucien Bianchi (34) verunglückt während des 24-Stunden-Rennens im französischen Le Mans tödlich.

April
01. April In China eröffnet Mao Zedong den 9. Parteitag der KP; auf ihm wird die von Mao propagierte Politik der Kulturrevolution bestätigt.
28. April Alexander Dubcek, der am 17.4. als Parteichef der KP der CSSR abgelöst worden war, wird zum Parlamentspräsidenten gewählt.

Mai
18.Mai Auf Cape Kennedy wird das Raumschiff Apollo10 gestartet.
19.Mai Helmut Kohl wird Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz.
20.Mai Bei Zusammenstößen zwischen Polizei und Studenten in Berkeley (USA) gibt es mehrere hundert Verletzte.
21.Mai Sirhan Bishara Sirhan, der des Mordes an Senator Robert F. Kennedy angeklagt ist, wird zum Tod in der Gaskammer verurteilt.
28.Mai In Madrid gewinnt der AC Mailand den Fußball-Europapokal der Landesmeister durch ein 4:1 über Ajax Amsterdam.

Juni
07.Juni Der FC Bayern München wird Deutscher Fußballmeister 1969. Den Titel in Österreich gewinnt Austria Wien, in der Schweiz wird der FC Basel Meister.
27. Juni Ich wurde geboren.

Juli
01.Juli Im nordwalisischen Caernarvon Castle wird Prince Charles von seiner Mutter, Königin Elizabeth II., zum einundzwanzigsten Prince Of Wales gekrönt.
05.Juli Der Australier Rod Laver gewinnt das Herreneinzel beim Tennisturnier in Wimbledon; bei den Damen siegt die Britin Ann Jones.
16.Juli In Cape Kennedy (USA) wird das Raumschiff Apollo11 gestartet. Die dreiköpfige Besatzung, Neil Armstrong, Edwin Aldrin und Michael Collins, startet zu einem 360000 km langen Flug zum Mond.
19.Juli Senator Edward Kennedy stürzt mit seinem Wagen in einen Fluß in der Nähe von Chappaquiddick (Massachusetts). Seine Beifahrerin Mary Jo Kopechne ertrinkt. Eine Woche später wird Kennedy zu zwei Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung wegen unterlassener Hilfeleistung verurteilt.
20.Juli Die Mondlandefähre "Eagle" landet weich auf der Mondoberfläche.
21.Juli Der US-amerikanische Astronaut Neil Armstrong betritt um 3 Uhr 56 Min (MEZ) als erster Mensch den Mond; Millionen von Fernsehzuschauern können das historische Ereignis auf dem Bildschirm miterleben.

August

09.August In Hollywood (USA) wird die Schauspielerin Sharon Tate, die zu diesem Zeitpunkt schwangere Frau des Filmregisseurs Roman Polanski, zusammen mit vier Freunden auf grausame Weise ermordet.
15.August In der US-amerikanischen Gemeinde Woodstock (New York) beginnt ein dreitägiges Popfestival, das ganz unter dem Zeichen von Frieden und Liebe steht. Rund 400000 Menschen verfolgen die Auftritte zahlreicher Rockgruppen und Sänger, darunter The Who, Jimi Hendrix, Crosby, Stills, Nash and Young, Joe Cocker, Joan Baez, Jefferson Airplane.
28.August Der am 8.6. angekündigte Rückzug von 25000 amerikanischen Soldaten aus Südvietnam wird vollzogen.
31.August Zwei Wochen nach Woodstock findet auf der britischen Isle Of Wight erneut ein großes Popfestival statt, bei dem u.a. Bob Dylan auftritt.

September

03.September In Hanoi (Nordvietnam) stirbt Präsident Ho Tschi Minh im Alter von 79 Jahren.
30.September Die Bundesregierung gibt den DM-Wechselkurs frei; die Parität zum US-Dollar verändert sich dabei von 1 $ = 4 DM auf 1 $ = 3,84 DM.

Oktober
01.Oktober Olof Palme wird Nachfolger des schwedischen Ministerpräsidenten Tage Erlander als Vorsitzender der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei und somit automatisch neuer Ministerpräsident.
08.Oktober Die Zahl der Gastarbeiter in der BRD hat mit 1,5 Millionen einen neuen Höchststand erreicht; die Arbeitslosigkeit beträgt 0,5% oder 100500. Das ist der tiefste Stand seit 1964.
11., 12., 13.Oktober An drei aufeinanderfolgenden Tagen startet die Sowjetunion die Raumschiffe Sojus6, Sojus7 und Sojus8; die drei Raumschiffe fliegen dabei im Verband um die Erde - neuer Rekord !
21.Oktober Willy Brandt (SPD) wird zum neuen Bundeskanzler der BRD gewählt.
22.Oktober Durch ein 3:2 über Schottland im Hamburger Volksparkstadion qualifiziert sich die deutsche Fußballnationalmannschaft für das WM-Turnier in Mexiko 1970.

November
13.November In Washington (USA) beginnt ein dreitägiger "Protestmarsch gegen den Tod"; damit protestieren Zehntausende gegen die US-amerikanische Teilnahme am Vietnamkrieg.
28.November Die Bundesrepublik Deutschland unterzeichnet den Atomwaffensperrvertrag.

Dezember
09.Dezember Der US-amerikanische Sektenführer Charles Manson wird zusammen mit einigen Anhängern wegen des Mordes an der Filmschauspielerin Sharon Tate verhaftet.
15.Dezember Belgien führt den Gebrauch von Postleitzahlen ein.
18. Dezember Mit der Zustimmung des Oberhauses wird in Großbritannien die Todesstrafe abgeschafft.